Netzwerke

Die folgende, unvollständige Liste verlinkt zu vielen Mitstreiter*innen:

ABC des guten Lebens

Akademie solidarische Ökonomie

Alliance F

Autonomia – Die Plattformkooperative für Reinigung (Zürich)

Bühnenmütter

Bündnis Sorgearbeit fair teilen

CARAT

carecity world

Care.Macht.Mehr

Care Manifesto

Care Can’t Wait Action Coalition (USA)

Care-Revolution

Careum Forschung

Caring Across Generations (USA)

Caring Culture Lab

Caring Economy. Jetzt!

#CloseEconDataGap

Créatrices

Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise (Wien)

Danke für Nichts. Der feministische Podcast über Care und Wirtschaft

Degrowth

Demos Helsinki  (Studie zu „New Economic Actors in Europe“)

Denknetz

DialogRaumGeld

Doughnut Economic Action Lab

Economiefeministe

EKdM (Eidgenössische Kommission dini Mueter)

Fachfrauen Umwelt (Schweiz)

efas – das Ökonominnen-Netzwerk

European Centre for Social Welfare Policy and Research

Equal Care Day

fair sorgen! (Österreich)

fem! feministische fakultät

femmes protestantes (ehemals „Evangelische Frauen Schweiz)

flexifeen – Kooperative für Reinigung und Alltagshilfe (Basel/CH)

ForGenderCare (Forschungsverbund Bayern)

fra-z

Front de Mères

Galeria für alle! (Heidelberg)

Gemeinwohlökonomie

Global Alliance for Care

Grossmütter Revolution

Hausfriedensbruch Lesegruppe Hamburg

Hunderttausend Mütter

IAFFE (International Association for Feminist Economics)

ig24 – Interessengemeinschaft der 24h-Betreuer_innen

ILO (International Labour Organization): Care Economy

Interdisciplinary Journal of Partnership Studies

International Council of Nurses

International Journal of Care and Caring

Karwoche ist Care-Woche

Kein Ding! Der feministische Podcast zu Care & Sorgegerechtigkeit

Klima-Grosseltern – grand-parents pour le climat (Schweiz)

Konzeptwerk Neue Ökonomie

Labyrinthplatz Zürich

LUA (Liga für unbezahlte Arbeit: Die Care-Gewerkschaft)

Make Mothers Matter

Makro Skandal: Zahlen sprechen Klartext (Schweiz)

Mamastreikt Blog

Manifesto for a Caring Economy (The Commons Network Foundation)

Mascha Madörin

MenCare Schweiz

Mesa de Economia Feminista

Next Economy Lab (NELA)

Netzwerk Caring Communities (Schweiz)

Netzwerk Plurale Ökonomik

Netzwerk Respekt (24-Stunden-Betreuung im VPOD Schweiz)

Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften

No Care No Peace (Kampagne KOFF & CFD) english français

Omas gegen rechts

Perspektive Care-Gesellschaft (Plädoyer des Schweizer DenkNetz) italiano français

Petition: Frauen raus aus der Altersarmut!

pirate care

Plattform Agenda 2030

Public Services International

The Purple Economy 

Raaupe Care-Netzwerk

Revaluing Care (USA)

Riane Eisler

Rosa Luxemburg Stiftung: Sorgende Städte

Ruth Kummer: Menschlichkeit im Krankenhaus

SBK/ASI – die Stimme der Pflege (CH)

Schweizerischer Katholischer Frauenbund (SKF)

Sichtart (Elisabeth Sechser, Wien)

Siebte Schweizer Frauen*synode

Solidarisch Sorgen e.V.

Sorge ins Parkcenter!

Sorgende Stadt

Sorgenetz (Österreich)

Sorgetransformationen (Forschungsverbund Hamburg)

Sorgt euch!

stadtlandfrau.blog (Inga Haese)

Stiftung zur Erforschung der Frauenarbeit

Taking Care. Ethnographic and World Cultures Museums as Spaces of Care 

The Care-Economy Statement (Canada, April 2021)

The Lancaster Care Charter

The Pirate Care Project

Tlatelolco Commitment

Universelles Sozialsystem für eine care-zentrierte Gesellschaft

Unpaid Care Work (Franziska Büschelberger)

UN Women

VPOD Care-Arbeit (Schweiz)

Wellbeing Economy Alliance

WIDE Switzerland (Women in Development Europe)

Wir! Stiftung pflegender Angehöriger (D)

Wir pflegen! Bundesverband pflegender Angehöriger (D)

Women in Childcare (WiC)

World Ethic Forum

Zentrum für Care Kooperativen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.